Heimsuchung Premiere 30.08. 2025
nach dem gleichnamigen Roman von Jenny Erpenbeck in einer Bühnenfassung von Tanja Weidner
Regie und Bühnenbild: Nico Dietrich und Tobias Sosinka
Kostümbild: Tobias Sosinka und Illona Tappe
Dramaturgie: Christian Vilmar
Der Roman von Jenny Erpenbeck polarisiert. Viele Kritiker und nicht wenige Leser sind begeistert, andere halten den Roman für schwer verständlich und schwerflüssig. Ihn für die Bühne so einzurichten, dass er Schülern eine Hilfe im Umgang mit dem Abiturstoff ist, hat uns trotz der guten Vorlage von Tanja Weidner noch Einiges abgefordert.
Die Kritik ist denn auch wohlwollend bis ein wenig verwirrt, so wie die von Simon Gottwald in der Nachtkritik, der seinen Artikel überschreibt: "Sprichst du noch, oder spielst du schon?"
Stadt aus Gold Recherchestück Premiere 31.05. 2025
Kittstein/ Cirpici
Regie und Bühnenbild: Hüsein Michael Cirpici
Kostüme: Illona Tappe
Göttingen hat mindestens drei Problemimmobilien, die es teilweise auch schon in der überregionalen Berichterstattung zu trauriger Berühmtheit gebracht haben. Kittstein und Cirpici haben einen Theatertext vorgelegt, der zwar keine einfachen Antworten gibt, dem Problem aber mit den Mitteln des Theaters sehr gerecht wird.
Der Besuch der alten Dame Premiere 31.01. 2025
Friedrich Dürrenmatt
Regie, Bühnenbild, Kostüm, Ton: Christian von Treskow
Dramaturgie: Christian Vilmar
Ute Lawrenz; HNA: "Jan Reinartz' Ill strotzt erst vor Selbstbewußtsein, Überzeugend spielt Reinartz die Verunsicherung, die den Macho schließlich umtreibt, die Gefasstheit, mit der er sein Todesurteil annimmt."
Jörg Linnhoff; GT: "Die sechs Schauspielerinnen und Schauspieler bieten ein beeindruckendes Ensemblespiel. Langanhaltender Applaus belohnt eine sehenswerte Premiere."
Die drei Fragezeichen Kids Zirkus der Rätsel
Ulf Blanck und Boris Pfeiffer Premiere 12.10. 2024
Regie: Nico Dietrich
Bühnenbild: Dylan Sara
Kostüm: Ilona Tappe
Dramaturgie: Christian Vilmar
Ich hätte hier sehr gern eine Kritik zitiert, aber leider ist außer einer mäßigen Nacherzählung noch nichts erschienen. Die Inszenierung jedenfalls macht sowohl den Beteiligten als auch den Zuschauern, egal welchen Alters großen Spaß. Der dumme August da bin ich.
Auf dem Bild gemeinsam mit Rebekka Bauer, Nina Sikorová und Alicia Offermann
Loriot
100
Premiere: 31.10. 2023
Textauswahl, Regie, Kostüme und Bühne: Hüsein Cırpıcı
Dramaturgie: Christian Vilmar
Musikalische Leitung: Steffen Ramswig
Szenenbild: Pat Hansen- Wagner
Peter Krüger-Lenz, GT: "Großartig, wie der Firmenchef Herr Müller-Lüdenscheid und Dr. Klöbner gemeinsam in einer Wanne sitzen und sehr artig austragen, wer das potentere Alphatier ist."
Das Herz eines Boxers, Lutz Hübner
Regie, Ausstattung und Bühne: Christian Vilmar Premiere: 18.04.2023
in Northeim
Hanna Sellheim, Göttinger Tageblatt: "Reinartz verleiht Leo eine Gelassenheit, aus der die Weisheit des Alters spricht."
Hans- Peter Niesen, HNA: "In der Rolle des Boxers zeigte der erfahrene Profi Jan Reinartz unter anderem, dass er sehr viel sagen kann, wenn er nichts sagt."
Dank an beide Pressevertreter, die sich die Mühe gemacht haben, für diese Premiere bis nach Northeim zu fahren.